Seminar-Archiv

Tierärztliche Modulreihe Verhaltenstherapie für Kleintiere – Modul 5 (Kurs Oktober 2024 – Mai 2025)

Modul 5 – Therapiegestaltung II Referentinnen: Celina del Amo & Felicitas Behr Zielgruppe: Tierärztinnen und Tierärzte, vet.-med. Studierende ATF-Stunden: 18 Veranstaltungsform: Hybrid-Veranstaltung ohne Aufzeichnung, online und Fesserstr. 21, 41462 Neuss Freitag, 14. Februar 2025 09.00-10.30 Uhr Regulationsmedizin/Möglicher Einsatz alternativer Heilverfahren I im Rahmen der Verhaltenstherapie (Teil 1) 10.30-11.00 Uhr Pause 11.00-12.30 Uhr Regulationsmedizin/Möglicher Einsatz alternativer…

Tierärztliche Modulreihe Verhaltenstherapie für Kleintiere – Modul 6 (Kurs Oktober 2024 – Mai 2025)

Modul 6 – Problemverhalten Hund I Referentinnen: Celina del Amo & Felicitas Behr Zielgruppe: Tierärztinnen und Tierärzte, vet.-med. Studierende ATF-Stunden: 18 Veranstaltungsort: Hybrid-Veranstaltung ohne Aufzeichnung, online und Fesserstr. 21, 41462 Neuss Freitag, 14. März 2025 09.00-10.30 Uhr Aggressionsverhalten: Ursachen, Fallanalyse mit Schwerpunkt der Gefahreinschätzung, Prognose 10.30-11.00 Uhr Pause 11.00-12.30 Uhr Therapiegestaltung (Schwerpunkt Hund-Hund-Aggression Teil 1)…

Tierärztliche Modulreihe Verhaltenstherapie für Kleintiere – Modul 7 (Kurs Oktober 2024 – Mai 2025)

Modul 7 – Problemverhalten Hund II Referentinnen: Celina del Amo & Felicitas Behr Zielgruppe: Tierärztinnen und Tierärzte, vet.-med. Studierende ATF-Stunden: 18 Veranstaltungsort: Hybrid-Veranstaltung ohne Aufzeichnung, online und Fesserstr. 21, 41462 Neuss Freitag, 04. April 2025 09.00-10.30 Uhr Unsicherheit, Angst, Panik: Ursachen, allgemeine Therapiegrundsätze (Teil 1) 10.30-11.00 Uhr Pause 11.00-12.30 Uhr Unsicherheit, Angst, Panik: Ursachen, allgemeine…

Tierärztliche Modulreihe Verhaltenstherapie für Kleintiere – Modul 8 (Kurs Oktober 2024 – Mai 2025)

Modul 8 – Problemverhalten Katze, Fallmanagement Referentinnen: Celina del Amo & Felicitas Behr Zielgruppe: Tierärztinnen und Tierärzte, vet.-med. Studierende ATF-Stunden: 18 Veranstaltungsort: Hybrid-Veranstaltung ohne Aufzeichnung, online und Fesserstr. 21, 41462 Neuss Freitag, 09. Mai 2025 09.00-10.30 Uhr Problemkomplex unerwünschtes Ausscheidungsverhalten I 10.30-11.00 Uhr Pause 11.00-12.30 Uhr Problemkomplex unerwünschtes Ausscheidungsverhalten II 12.30-14.00 Uhr Mittagspause 14.00-15.30 Uhr…

Verhaltensauffälligkeiten von Hunden verstehen und erfolgreich therapieren

Verhaltensauffälligkeiten von Hunden verstehen und erfolgreich therapieren Referentin: Celina del Amo Zielgruppe: Tierärztinnen und Tierärzte, vet.-med. Studierende ATF-Stunden: 12 Stunden Veranstaltungsort: online via Zoom (live)   Die Zahl an Problemhunden ist tendenziell steigend. Je nach Blickwinkel auf die Sachlage bzw. den Fall oder den Hund (d. h., sei es als Halter:in, Tierärtz:in, Hundetrainer:in oder als…

Hundehaltung – teils eine tierschutzrechtliche Wackelpartie

Hundehaltung – teils eine tierschutzrechtliche Wackelpartie Referentin: Celina del Amo Zielgruppe: Amtstierärztinnen und Amtstierärzte, Tierärztinnen und Tierärzte, vet.-med. Studierende ATF-Stunden: 12 Veranstaltungsort: online via Zoom (live)   Seminarbeschreibung In Deutschland werden derzeit etwas über 10 Millionen Hunde gehalten. Die Halter dieser Tiere sind in jeder Hinsicht eine heterogene Gruppe. Dies ergibt eine große Streuung, was…

Geräuschangst meistern – online Coaching-Kurs

Geräuschangst meistern – online Coaching-Kurs Geräuschangst ist ein sehr weit verbreitetes Problem bei Hunden. Die Tiere sind in Belastungssituationen absolut elend und stehen unter massivem Stress. Das zu beobachten und auch ganz konkrete Verhaltensreaktionen wie beispielsweise Fluchtversuche in Panik bereiten auch den Tierhalter:innen große Last.   Über die Therapiemöglichkeiten einer Geräuschangstproblematik geistern diverse Aussagen durchs Netz….

Tierärztliche Modulreihe Verhaltenstherapie für Kleintiere – Modul 1 (Kurs Oktober 2025 – April 2026)

Modul 1 – Ethologie I Referentinnen: Celina del Amo & Felicitas Behr Zielgruppe: Tierärztinnen und Tierärzte, vet.-med. Studierende ATF-Stunden: 12 Veranstaltungsort: Live-online-Veranstaltung ohne Aufzeichnung Samstag, 11. Oktober 2025 09.00-09.30 Uhr Begrüßung, Einführung in die Modulreihe 09.30-11.00 Uhr Übersicht über die Arbeitsabläufe und Grundlagen im Fachgebiet „Klinische Ethologie“; Unterschiede der Arbeitsmodalitäten Hund/Katze 11.00-11.30 Uhr Pause 11.30-13.00…

Training aus verschiedenen Sichten

Training aus verschiedenen Sichten   Veranstaltungsort: Seminarräume – PET-TREFF, Drommershäuser Str. 11, 35781 Weilburg ACHTUNG – dies ist ein EXTERNES Seminar mit Frau Dr. Schalke   Trainingsansätze aus der Sicht eines Hundesportlers im Vergleich zum Verhaltensberater Bei der Ausbildung von Hunden für einen besonderen Einsatzbereich stehen andere Ziele im Vordergrund als bei der Erziehung eines Familienbegleithundes….

Junghundtrainer Lehrgang 2019 in der Schweiz – Welpenentwicklung und Welpentraining

Junghundtrainer Lehrgang 2019 in der Schweiz – Welpenentwicklung und Welpentraining

Junghundtrainer Lehrgang 2019     Seminarraum der Hundeakademie Schweiz c/o Dog’s-Trekking GmbH,  Obermühlestrasse 7, CH-8827 Kaltbrunn  am Samstag, 4. Mai 2019 – 09:00     Referentin: Celina del Amo  Dieses Seminar ist Teil des Hundeinstruktoren-Kurses der Hundeakademie Schweiz.     Welpenentwicklung und Welpentraining Wie der Welpe ins Leben startet, hat einen großen Einfluss darauf, wie er sich später zeigen…



Zurück zur Seminarübersicht
Menu

Facebook

Likebox Slider Pro for WordPress